D
Das Wiener Resilienz-Modell, bildet mit anderen Resilienz-Ansätzen (psycho-neuro-biologische Grundsätze (PNB, Salutogenese)) und Integral Systemics Aufstellungen Innere Form, die Grundlage für einen professionell begleiteten Veränderungsprozess. Erwiesenermaßen lernen wir Resilienz seit der Kindheit; wir können sie ein Leben lang weiterentwickeln und stärken, aber auch neu lernen - sodass wir wie ein Stehaufmännchen im Krisenfall rasch wieder auf die Beine kommen.
Resilienz & Aufstellungen – eine erweiterte Kombination:
Modelle der Resilienz erlebnispädagogisch erfahren (Lehrkontext), systemische Erweiterung der Resilienz-Theorie (z.B. die individuellen Kriterien erweitern, Familien, Organisationen, Kultureller Hintergrund/Gesellschaft), Integration der Resilienz-Theorie in den Systemischen Ansatz/Aufstellungsarbeit, Resilienz-Beratung & Coaching und erweiterte Systemische Diagnose.
Sigrid Lamberg, Tel: +43(0)5/7720-117, E-Mail: sigrid.lamberg@proges.at
Gabriele Pechböck Tel: +43(0)5/7720-112, E-Mail: Gabriele.Pechboeck@proges.at.